{ "date": "1479985200000", "title": "Aufzug im Mauerschacht", "prio": "1", "area_elevator": "on", "area": "elevator", "area_convey": "on", "area_handling": "on", "photos": "["yDbt","k7r5","vWX9","LKJe","Iqgy","kHwb","EQW6","lyA5"]", "desc": "Spielt der Brandschutz bei Ihnen eine Rolle, dann muss der Aufzug in einen Beton- oder Mauerschacht montiert werden. Bei uns ohne Schachtgeru00fcst mu00f6glich!", "body": "Es gibt verschiedene Gru00fcnde einen Aufzug in einem vorhandenen oder extra dafu00fcr erstellten Mauer- oder Betonschacht zu installieren.nn nnBrandschutz und statische Erfordernisse (ein Decke kann mit dem Mauerschacht abgestu00fctzt werden, sodass der notwendige Druchbruch keinennn nnegativen Einflu00fcsse auf die Bodenstatik des Obergeschosses erzeugt) sind wohl die hu00e4ufigsten Gru00fcnde, aber auch Akustik und thermische Einflu00fcsse ku00f6nnen Anlass fu00fcr die Entscheidung sein. Beachten Sie, dass auch Aufzugsschachte mit einer geeigneten Schachtentrauchung (Schachtbelu00fcftung) ausgestattet sein mu00fcssen. Nu00e4here Informationen nehmen Sie bitte auf unser Seite Schachtentrauchung.nnIm Unterschied zu den meisten Aufzu00fcgen unserer Wettwerber sind alle unsere Gu00fcteraufzu00fcge direkt geeignet fu00fcr den direkten Einbau in einen Mauer- oder Betonschacht. Auf ein zusu00e4tzliches Schachtgeru00fcst kann in diesem Fall komplett verzichtet werden!nn nnDie Vorteile liegen klar auf der Hand:nnntGeringere InvestitionskostenntGeringerer PlatzbedarfntGeringere MontagedauernnnTu00fcren mit BrandschutznnUnsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn nnBauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
Es gibt verschiedene Gru00fcnde einen Aufzug in einem vorhandenen oder extra dafu00fcr erstellten Mauer- oder Betonschacht zu installieren.nn nnBrandschutz und statische Erfordernisse (ein Decke kann mit dem Mauerschacht abgestu00fctzt werden, sodass der notwendige Druchbruch keinennn nnegativen Einflu00fcsse auf die Bodenstatik des Obergeschosses erzeugt) sind wohl die hu00e4ufigsten Gru00fcnde, aber auch Akustik und thermische Einflu00fcsse ku00f6nnen Anlass fu00fcr die Entscheidung sein. Beachten Sie, dass auch Aufzugsschachte mit einer geeigneten Schachtentrauchung (Schachtbelu00fcftung) ausgestattet sein mu00fcssen. Nu00e4here Informationen nehmen Sie bitte auf unser Seite Schachtentrauchung.nnIm Unterschied zu den meisten Aufzu00fcgen unserer Wettwerber sind alle unsere Gu00fcteraufzu00fcge direkt geeignet fu00fcr den direkten Einbau in einen Mauer- oder Betonschacht. Auf ein zusu00e4tzliches Schachtgeru00fcst kann in diesem Fall komplett verzichtet werden!nn nnDie Vorteile liegen klar auf der Hand:nnntGeringere InvestitionskostenntGeringerer PlatzbedarfntGeringere MontagedauernnnTu00fcren mit BrandschutznnUnsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn nnBauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
nn
Brandschutz und statische Erfordernisse (ein Decke kann mit dem Mauerschacht abgestu00fctzt werden, sodass der notwendige Druchbruch keinennn
Im Unterschied zu den meisten Aufzu00fcgen unserer Wettwerber sind alle unsere Gu00fcteraufzu00fcge direkt geeignet fu00fcr den direkten Einbau in einen Mauer- oder Betonschacht. Auf ein zusu00e4tzliches Schachtgeru00fcst kann in diesem Fall komplett verzichtet werden!nn nnDie Vorteile liegen klar auf der Hand:nnntGeringere InvestitionskostenntGeringerer PlatzbedarfntGeringere MontagedauernnnTu00fcren mit BrandschutznnUnsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn nnBauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:nnntGeringere InvestitionskostenntGeringerer PlatzbedarfntGeringere MontagedauernnnTu00fcren mit BrandschutznnUnsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn nnBauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
Tu00fcren mit BrandschutznnUnsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn nnBauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
Unsere Drehtu00fcren fertigen wir sofern erforderlich, nach DIN 18090 oder DIN-EN 81-58 aus. Nach DIN 4103 sind die Tu00fcren damit geeignet fu00fcr den Einbau in einen Aufzugsschacht der Feuerwiderstandsklasse F90. Natu00fcrlich statten wir unsere Aufzuge bei Bedarf auch mit entsprechend der DIN 18091 zertifizierten Telekopschiebetu00fcren aus.nn
Bauseitige Voraussetzungen sind u.A:nnntHalfenschienen fu00fcr die Befestigung der AufzugsschienenntBeidseitige Aussparung im Schachtkopf fu00fcr den Antriebstru00e4ger (nur bei Kette/Seil)ntggf. benu00f6tige T30 oder T90-Triebswerkraumtu00fcr (nur bei Gu00fcteraufzug mit Begleitperson und Lastenautzu00fcgen zwingend erforderlich)ntBrandschutznnnBesteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }
Besteht schon ein Mauerschacht, lu00e4sst sich ein Beton- oder Mauerschacht mit geringem Aufwand erstellen, spielt der Brandschutz bei Ihrer Planung eine Rolle oder sprechen sonstige Umgebungsbedingungen fu00fcr einen Mauerschacht, dann ist dies bei allen unseren Aufzugsvarianten kein Problem. In diesem Fall ku00f6nnen wir - anders als die meisten unserer Wettbewerber - auf eine Tragkonstruktion (Schachtgeru00fcst) verzichten.", "tail": " ", "author": "1", "id": "vLsN", "taxo": "solution", "date_created": 1479997857.185, "date_modified": 1682868074.963584, "itemid": "vLsN", "linkpic": "["yDbt"]" }