{ "date": "1479985200000", "title": "Aufzug im internen Schachtgeru00fcst", "prio": "2", "area_elevator": "on", "area": "elevator", "area_convey": "on", "area_handling": "on", "photos": "["wsbW","ettP","rqYP","JTTe","5v5o","qWw4","HX8E","uYGj","rrbF","UIA6","yZS9"]", "desc": "Ein selbsttragendes Schachtgeru00fcst in Modularbauweise ist insbesondere fu00fcr Lagerbu00fchnen die beste Wahl. Die Verkleidung der offenen, zugu00e4nglichen Schachtseiten erfolgt durch verzinkte, montagefreundliche Stahlbleche in Kassettenbauweise.", "body": "Aufzug im Schachtgeru00fcst (im Gebu00e4ude)nnSind Aufzu00fcge in einem eigenen Tragwerk (dem selbstragenden Schachtgeru00fcst) und werden u00fcberall eingesetzt wo ein Mauer- oder Betonschacht nicht erwu00fcnscht ist, bzw. der Brandschutz keine Rolle spielt. nGru00fcnde dafu00fcr sind:nn nnntWenige Schnittstellen mit dem Bauku00f6rper (vom Umfeld unabhu00e4ngige Einheit)ntgeringeres Gesamtgewichtntkeine Veru00e4nderungen an dem Bauku00f6rper (z.B. bei Mietverhu00e4ltnissen)ntvariable Platzierung bei betrieblichen Veru00e4nderungenntgeringere Gesamtkosten bei freistehendem Schachtntplatzsparendes Schachtgeru00fcstnnnStandartmu00e4u00dfig als modulare, schraubbare Profilstahlkonstruktion mit Hausstatik fu00fcr die Aufstellung in geschlossenen Gebu00e4uden. Bestehend aus vier Omega-Eckstielen, welche mittels gekanteter Lu00e4ngs- und Querriegeln zu einem stabilen, standsicheren Schacht verbunden werden. Die Aufnahme der Antriebseinheit erfolgt auf einem Antriebstru00e4ger im Schachtkopf. Die Fu00fchrung des Fahrkorbes erfolgt mittels biegesteifer Aufzugsschienen, welche mit den gekanteten Lu00e4ngsriegeln fixiert werden. Das Schachtgeru00fcst ist selbsttragend und wird in den Haltestellen durch Verbindung zur horizontalen Fixierung geliefert.nn nnVerkleidungnn nn nnDie Verkleidung des Schachtgeru00fcstes erfolgt im Standard durch modular aufgebaute Stahlblech-Kassetten, die ohne sichtbare Schrauben von innen montiert werden. Im Standard in Alu-Zink Optik. Alternativ bieten wir auch Auu00dfenschachtgeru00fcst auf der Basis einer Profilstahlkonstruktion zur Montage vor oder an ein Gebu00e4ude an. nn nnBauseitige Vorraussetzungen sindnnntgeeigneter Untergrund/ Fundamentntgeeignete Anschluu00dfpunkte in den Haltestellentggf. benu00f6tigte Durchbru00fcche in den Ebenenntkeine Brandschutzvorgabenn", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "tfsQ", "taxo": "solution", "date_created": 1485710930.0784, "date_modified": 1682868040.507161, "itemid": "tfsQ", "linkpic": "["uYGj"]" }
Aufzug im Schachtgeru00fcst (im Gebu00e4ude)nnSind Aufzu00fcge in einem eigenen Tragwerk (dem selbstragenden Schachtgeru00fcst) und werden u00fcberall eingesetzt wo ein Mauer- oder Betonschacht nicht erwu00fcnscht ist, bzw. der Brandschutz keine Rolle spielt. nGru00fcnde dafu00fcr sind:nn nnntWenige Schnittstellen mit dem Bauku00f6rper (vom Umfeld unabhu00e4ngige Einheit)ntgeringeres Gesamtgewichtntkeine Veru00e4nderungen an dem Bauku00f6rper (z.B. bei Mietverhu00e4ltnissen)ntvariable Platzierung bei betrieblichen Veru00e4nderungenntgeringere Gesamtkosten bei freistehendem Schachtntplatzsparendes Schachtgeru00fcstnnnStandartmu00e4u00dfig als modulare, schraubbare Profilstahlkonstruktion mit Hausstatik fu00fcr die Aufstellung in geschlossenen Gebu00e4uden. Bestehend aus vier Omega-Eckstielen, welche mittels gekanteter Lu00e4ngs- und Querriegeln zu einem stabilen, standsicheren Schacht verbunden werden. Die Aufnahme der Antriebseinheit erfolgt auf einem Antriebstru00e4ger im Schachtkopf. Die Fu00fchrung des Fahrkorbes erfolgt mittels biegesteifer Aufzugsschienen, welche mit den gekanteten Lu00e4ngsriegeln fixiert werden. Das Schachtgeru00fcst ist selbsttragend und wird in den Haltestellen durch Verbindung zur horizontalen Fixierung geliefert.nn nnVerkleidungnn nn nnDie Verkleidung des Schachtgeru00fcstes erfolgt im Standard durch modular aufgebaute Stahlblech-Kassetten, die ohne sichtbare Schrauben von innen montiert werden. Im Standard in Alu-Zink Optik. Alternativ bieten wir auch Auu00dfenschachtgeru00fcst auf der Basis einer Profilstahlkonstruktion zur Montage vor oder an ein Gebu00e4ude an. nn nnBauseitige Vorraussetzungen sindnnntgeeigneter Untergrund/ Fundamentntgeeignete Anschluu00dfpunkte in den Haltestellentggf. benu00f6tigte Durchbru00fcche in den Ebenenntkeine Brandschutzvorgabenn", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "tfsQ", "taxo": "solution", "date_created": 1485710930.0784, "date_modified": 1682868040.507161, "itemid": "tfsQ", "linkpic": "["uYGj"]" }
Sind Aufzu00fcge in einem eigenen Tragwerk (dem selbstragenden Schachtgeru00fcst) und werden u00fcberall eingesetzt wo ein Mauer- oder Betonschacht nicht erwu00fcnscht ist, bzw. der Brandschutz keine Rolle spielt. nGru00fcnde dafu00fcr sind:nn
Standartmu00e4u00dfig als modulare, schraubbare Profilstahlkonstruktion mit Hausstatik fu00fcr die Aufstellung in geschlossenen Gebu00e4uden. Bestehend aus vier Omega-Eckstielen, welche mittels gekanteter Lu00e4ngs- und Querriegeln zu einem stabilen, standsicheren Schacht verbunden werden. Die Aufnahme der Antriebseinheit erfolgt auf einem Antriebstru00e4ger im Schachtkopf. Die Fu00fchrung des Fahrkorbes erfolgt mittels biegesteifer Aufzugsschienen, welche mit den gekanteten Lu00e4ngsriegeln fixiert werden. Das Schachtgeru00fcst ist selbsttragend und wird in den Haltestellen durch Verbindung zur horizontalen Fixierung geliefert.nn
nn
Verkleidungnn nn nnDie Verkleidung des Schachtgeru00fcstes erfolgt im Standard durch modular aufgebaute Stahlblech-Kassetten, die ohne sichtbare Schrauben von innen montiert werden. Im Standard in Alu-Zink Optik. Alternativ bieten wir auch Auu00dfenschachtgeru00fcst auf der Basis einer Profilstahlkonstruktion zur Montage vor oder an ein Gebu00e4ude an. nn nnBauseitige Vorraussetzungen sindnnntgeeigneter Untergrund/ Fundamentntgeeignete Anschluu00dfpunkte in den Haltestellentggf. benu00f6tigte Durchbru00fcche in den Ebenenntkeine Brandschutzvorgabenn", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "tfsQ", "taxo": "solution", "date_created": 1485710930.0784, "date_modified": 1682868040.507161, "itemid": "tfsQ", "linkpic": "["uYGj"]" }
Die Verkleidung des Schachtgeru00fcstes erfolgt im Standard durch modular aufgebaute Stahlblech-Kassetten, die ohne sichtbare Schrauben von innen montiert werden. Im Standard in Alu-Zink Optik. Alternativ bieten wir auch Auu00dfenschachtgeru00fcst auf der Basis einer Profilstahlkonstruktion zur Montage vor oder an ein Gebu00e4ude an. nn
Bauseitige Vorraussetzungen sindnnntgeeigneter Untergrund/ Fundamentntgeeignete Anschluu00dfpunkte in den Haltestellentggf. benu00f6tigte Durchbru00fcche in den Ebenenntkeine Brandschutzvorgabenn", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "tfsQ", "taxo": "solution", "date_created": 1485710930.0784, "date_modified": 1682868040.507161, "itemid": "tfsQ", "linkpic": "["uYGj"]" }