{ "date": "1479985200000", "title": "Ausfu00fchrung einer Tiefku00fchlschleuse", "prio": "4", "area_elevator": "on", "area": "convey", "area_convey": "on", "area_handling": "on", "photos": "["IDZy","Tsuo","DwqQ","xqOM","oX5d","bNtV","7vtt"]", "desc": "Unser Know-How in der Ku00e4lte mu00f6chten wir Ihnen zeigen. Gerne helfen wir Ihnen schon in der Planung...", "body": "Die Beschickung eines Paletten-Tiefku00fchlagers mittels Stapler erfordert eine grou00dfes Tor durch das bei jeder u00d6ffnung ein Luftaustausch statt findet. Die mit hohem Energieaufwand erzeugte Kaltluft geht unnu00f6tig verloren und die mit der Warmluft eingebrachte Feuchtigkeit erzeugt eine unerwu00fcnschte Eisbildung. Zudem muss davon ausgegangen werden, dass die Paletten auf der Rampe und in dem Lager mit verschiedenen Flurfu00f6rderern transportiert werden - also ein Umsetzen erforderlich ist.nn nnKalt- oder WarmschleusennDie Tiefku00fchlschleuse ist der Eingang in das TK-Lager und hat meistens einen Temperaturunterschied von u00fcber 50u00b0C zu bewu00e4ltigen. Insbesondere hier werden besondere Anforderungen an die Fu00f6rdertechnik gestellt, die einen reibungslosen Palettentransport gewu00e4hrleistet. Je nach Wahl der Schleuse unterscheidet man eine Kalt- oder Warmschleuse, welche durch TK-Tore und Schnelllauftore bedient werden.nn nnBodenbu00fcndige PalettenaufgabennDie Lu00f6sung ist die TK-Schleuse mit bodenbu00fcndiger Palettenaufgabe. Die Paletten werden mittels (E-) Handhubwagen direkt auf die Aufgaberollenbahn gestellt, danach schlieu00dft sich das Schnelllauftor (SLT) und das TK-Tor u00f6ffnet sich. Die Palette wird auf einen Staurollenfu00f6rderer im Lager transportiert, das TK-Tor schlieu00dft sofort wieder das SLT u00f6ffnet sich anschlieu00dfend und die Schleuse ist wieder aufnahmebereit. Im Lager aufgestaute Paletten ku00f6nnen mittels Schubmaststapler o.u00e4. abgenommen und eingelagert werden. Der Auslagervorgang verlu00e4uft in umgekehrter Reihenfolge.", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "ba0k", "taxo": "solution", "date_created": 1485712686.3627, "date_modified": 1501442612.1918, "itemid": "ba0k", "linkpic": "["Tsuo"]" }
Die Beschickung eines Paletten-Tiefku00fchlagers mittels Stapler erfordert eine grou00dfes Tor durch das bei jeder u00d6ffnung ein Luftaustausch statt findet. Die mit hohem Energieaufwand erzeugte Kaltluft geht unnu00f6tig verloren und die mit der Warmluft eingebrachte Feuchtigkeit erzeugt eine unerwu00fcnschte Eisbildung. Zudem muss davon ausgegangen werden, dass die Paletten auf der Rampe und in dem Lager mit verschiedenen Flurfu00f6rderern transportiert werden - also ein Umsetzen erforderlich ist.nn
nn
Kalt- oder WarmschleusennDie Tiefku00fchlschleuse ist der Eingang in das TK-Lager und hat meistens einen Temperaturunterschied von u00fcber 50u00b0C zu bewu00e4ltigen. Insbesondere hier werden besondere Anforderungen an die Fu00f6rdertechnik gestellt, die einen reibungslosen Palettentransport gewu00e4hrleistet. Je nach Wahl der Schleuse unterscheidet man eine Kalt- oder Warmschleuse, welche durch TK-Tore und Schnelllauftore bedient werden.nn nnBodenbu00fcndige PalettenaufgabennDie Lu00f6sung ist die TK-Schleuse mit bodenbu00fcndiger Palettenaufgabe. Die Paletten werden mittels (E-) Handhubwagen direkt auf die Aufgaberollenbahn gestellt, danach schlieu00dft sich das Schnelllauftor (SLT) und das TK-Tor u00f6ffnet sich. Die Palette wird auf einen Staurollenfu00f6rderer im Lager transportiert, das TK-Tor schlieu00dft sofort wieder das SLT u00f6ffnet sich anschlieu00dfend und die Schleuse ist wieder aufnahmebereit. Im Lager aufgestaute Paletten ku00f6nnen mittels Schubmaststapler o.u00e4. abgenommen und eingelagert werden. Der Auslagervorgang verlu00e4uft in umgekehrter Reihenfolge.", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "ba0k", "taxo": "solution", "date_created": 1485712686.3627, "date_modified": 1501442612.1918, "itemid": "ba0k", "linkpic": "["Tsuo"]" }
Die Tiefku00fchlschleuse ist der Eingang in das TK-Lager und hat meistens einen Temperaturunterschied von u00fcber 50u00b0C zu bewu00e4ltigen. Insbesondere hier werden besondere Anforderungen an die Fu00f6rdertechnik gestellt, die einen reibungslosen Palettentransport gewu00e4hrleistet. Je nach Wahl der Schleuse unterscheidet man eine Kalt- oder Warmschleuse, welche durch TK-Tore und Schnelllauftore bedient werden.nn
Bodenbu00fcndige PalettenaufgabennDie Lu00f6sung ist die TK-Schleuse mit bodenbu00fcndiger Palettenaufgabe. Die Paletten werden mittels (E-) Handhubwagen direkt auf die Aufgaberollenbahn gestellt, danach schlieu00dft sich das Schnelllauftor (SLT) und das TK-Tor u00f6ffnet sich. Die Palette wird auf einen Staurollenfu00f6rderer im Lager transportiert, das TK-Tor schlieu00dft sofort wieder das SLT u00f6ffnet sich anschlieu00dfend und die Schleuse ist wieder aufnahmebereit. Im Lager aufgestaute Paletten ku00f6nnen mittels Schubmaststapler o.u00e4. abgenommen und eingelagert werden. Der Auslagervorgang verlu00e4uft in umgekehrter Reihenfolge.", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "ba0k", "taxo": "solution", "date_created": 1485712686.3627, "date_modified": 1501442612.1918, "itemid": "ba0k", "linkpic": "["Tsuo"]" }
Die Lu00f6sung ist die TK-Schleuse mit bodenbu00fcndiger Palettenaufgabe. Die Paletten werden mittels (E-) Handhubwagen direkt auf die Aufgaberollenbahn gestellt, danach schlieu00dft sich das Schnelllauftor (SLT) und das TK-Tor u00f6ffnet sich. Die Palette wird auf einen Staurollenfu00f6rderer im Lager transportiert, das TK-Tor schlieu00dft sofort wieder das SLT u00f6ffnet sich anschlieu00dfend und die Schleuse ist wieder aufnahmebereit. Im Lager aufgestaute Paletten ku00f6nnen mittels Schubmaststapler o.u00e4. abgenommen und eingelagert werden. Der Auslagervorgang verlu00e4uft in umgekehrter Reihenfolge.", "tail": " ", "author": "Qvid", "id": "ba0k", "taxo": "solution", "date_created": 1485712686.3627, "date_modified": 1501442612.1918, "itemid": "ba0k", "linkpic": "["Tsuo"]" }