{ "date": "1485770580000", "title": "Automatische Senkrechtfu00f6rderanlage zum Transport von FTS-Fahrzeugen in einem personenfreien Palettenlager", "prio": "3", "area_elevator": "on", "area": "elevator", "area_convey": "on", "area_handling": "on", "linkpic": "["ePlW"]", "photos": "["LBnz","ePlW","QTld","AeIn","nZFi","FjNb","Utc2"]", "clientlogo": "[]", "desc": "Kunde: tpp, Trasadingen/SchweiznnBaujahr: 2005", "body": "Der Kundenn nnDie Firma "tpp AG" ist ein familiengefu00fchrtes Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und stellt fu00fcr den europu00e4ischen Markt Laborgefu00e4u00dfe aus Kunststoff her.nn nnAufgrund der Chargenlieferung wurde im Jahr 2005 das neue Hochregallager in Betrieb genommen.nn nnTechnische DatennnntTragkraft: 2.000 kg ntFu00f6rderhu00f6he: 15.000 mm ntAnzahl der Haltestellen 5 Stk. ntFu00f6rdergeschwindigkeit: 0,8 m/s ntKabinengru00f6u00dfe: 1.500 x 3.000 mm ntAntrieb: Treibscheibenantrieb ntTu00fcren: Teleskop-Schiebetu00fcren ntSelbsttragendes Schachtgeru00fcst im Auu00dfenbereich mit ntIsolierverkleidungnnnAusfu00fchrungnnEs wurden zwei baugleiche automatisch gesteuerte Senkrechtfu00f6rderer an ein personenfreies Palettenlager montiert. Jede Kabine kann eine Palette und ein FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) aufnehmen und zu Fu00fcnf unterschiedlichen Zielen befu00f6rdern. Der Lieferumfang beinhaltete auch das selbsttragende Schachtgeru00fcst.nn nnAusfu00fchrungsdetails Die Kabine wird durch einen Treibscheibenantrieb bewegt. Dieser erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 0,8 m/s. Zur exakten Positionierung in den Haltestellen setzt der Fahrkorb auf eine Aufsetzvorrichtung auf. Als Zugangssicherung wurden herku00f6mmliche Teleskop-Schiebetu00fcren eingesetzt.nn nnDie Steuerung Die Fu00f6rderanlage wird durch eine Siemens S7-300 Steuerung komplett automatisch bedient. Die Fahrbefehle erhu00e4lt die Anlage durch den Leitstand der FTS-Fahrzeuge. Im Notfall ku00f6nnen die Senkrechtheber auch manuell als Gu00fcteraufzug genutzt werden.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "MopZ", "taxo": "project", "date_created": 1485770900.2377, "date_modified": 1563873181.038819, "itemid": "MopZ", "contactperson": "["Yq8r"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Kunde: tpp, Trasadingen/Schweiznn
Baujahr: 2005", "body": "
Der Kundenn nnDie Firma "tpp AG" ist ein familiengefu00fchrtes Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und stellt fu00fcr den europu00e4ischen Markt Laborgefu00e4u00dfe aus Kunststoff her.nn nnAufgrund der Chargenlieferung wurde im Jahr 2005 das neue Hochregallager in Betrieb genommen.nn nnTechnische DatennnntTragkraft: 2.000 kg ntFu00f6rderhu00f6he: 15.000 mm ntAnzahl der Haltestellen 5 Stk. ntFu00f6rdergeschwindigkeit: 0,8 m/s ntKabinengru00f6u00dfe: 1.500 x 3.000 mm ntAntrieb: Treibscheibenantrieb ntTu00fcren: Teleskop-Schiebetu00fcren ntSelbsttragendes Schachtgeru00fcst im Auu00dfenbereich mit ntIsolierverkleidungnnnAusfu00fchrungnnEs wurden zwei baugleiche automatisch gesteuerte Senkrechtfu00f6rderer an ein personenfreies Palettenlager montiert. Jede Kabine kann eine Palette und ein FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) aufnehmen und zu Fu00fcnf unterschiedlichen Zielen befu00f6rdern. Der Lieferumfang beinhaltete auch das selbsttragende Schachtgeru00fcst.nn nnAusfu00fchrungsdetails Die Kabine wird durch einen Treibscheibenantrieb bewegt. Dieser erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 0,8 m/s. Zur exakten Positionierung in den Haltestellen setzt der Fahrkorb auf eine Aufsetzvorrichtung auf. Als Zugangssicherung wurden herku00f6mmliche Teleskop-Schiebetu00fcren eingesetzt.nn nnDie Steuerung Die Fu00f6rderanlage wird durch eine Siemens S7-300 Steuerung komplett automatisch bedient. Die Fahrbefehle erhu00e4lt die Anlage durch den Leitstand der FTS-Fahrzeuge. Im Notfall ku00f6nnen die Senkrechtheber auch manuell als Gu00fcteraufzug genutzt werden.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "MopZ", "taxo": "project", "date_created": 1485770900.2377, "date_modified": 1563873181.038819, "itemid": "MopZ", "contactperson": "["Yq8r"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
nn
Die Firma "tpp AG" ist ein familiengefu00fchrtes Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und stellt fu00fcr den europu00e4ischen Markt Laborgefu00e4u00dfe aus Kunststoff her.nn
Aufgrund der Chargenlieferung wurde im Jahr 2005 das neue Hochregallager in Betrieb genommen.nn
Technische DatennnntTragkraft: 2.000 kg ntFu00f6rderhu00f6he: 15.000 mm ntAnzahl der Haltestellen 5 Stk. ntFu00f6rdergeschwindigkeit: 0,8 m/s ntKabinengru00f6u00dfe: 1.500 x 3.000 mm ntAntrieb: Treibscheibenantrieb ntTu00fcren: Teleskop-Schiebetu00fcren ntSelbsttragendes Schachtgeru00fcst im Auu00dfenbereich mit ntIsolierverkleidungnnnAusfu00fchrungnnEs wurden zwei baugleiche automatisch gesteuerte Senkrechtfu00f6rderer an ein personenfreies Palettenlager montiert. Jede Kabine kann eine Palette und ein FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) aufnehmen und zu Fu00fcnf unterschiedlichen Zielen befu00f6rdern. Der Lieferumfang beinhaltete auch das selbsttragende Schachtgeru00fcst.nn nnAusfu00fchrungsdetails Die Kabine wird durch einen Treibscheibenantrieb bewegt. Dieser erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 0,8 m/s. Zur exakten Positionierung in den Haltestellen setzt der Fahrkorb auf eine Aufsetzvorrichtung auf. Als Zugangssicherung wurden herku00f6mmliche Teleskop-Schiebetu00fcren eingesetzt.nn nnDie Steuerung Die Fu00f6rderanlage wird durch eine Siemens S7-300 Steuerung komplett automatisch bedient. Die Fahrbefehle erhu00e4lt die Anlage durch den Leitstand der FTS-Fahrzeuge. Im Notfall ku00f6nnen die Senkrechtheber auch manuell als Gu00fcteraufzug genutzt werden.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "MopZ", "taxo": "project", "date_created": 1485770900.2377, "date_modified": 1563873181.038819, "itemid": "MopZ", "contactperson": "["Yq8r"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Ausfu00fchrungnnEs wurden zwei baugleiche automatisch gesteuerte Senkrechtfu00f6rderer an ein personenfreies Palettenlager montiert. Jede Kabine kann eine Palette und ein FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) aufnehmen und zu Fu00fcnf unterschiedlichen Zielen befu00f6rdern. Der Lieferumfang beinhaltete auch das selbsttragende Schachtgeru00fcst.nn nnAusfu00fchrungsdetails Die Kabine wird durch einen Treibscheibenantrieb bewegt. Dieser erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 0,8 m/s. Zur exakten Positionierung in den Haltestellen setzt der Fahrkorb auf eine Aufsetzvorrichtung auf. Als Zugangssicherung wurden herku00f6mmliche Teleskop-Schiebetu00fcren eingesetzt.nn nnDie Steuerung Die Fu00f6rderanlage wird durch eine Siemens S7-300 Steuerung komplett automatisch bedient. Die Fahrbefehle erhu00e4lt die Anlage durch den Leitstand der FTS-Fahrzeuge. Im Notfall ku00f6nnen die Senkrechtheber auch manuell als Gu00fcteraufzug genutzt werden.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "MopZ", "taxo": "project", "date_created": 1485770900.2377, "date_modified": 1563873181.038819, "itemid": "MopZ", "contactperson": "["Yq8r"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Es wurden zwei baugleiche automatisch gesteuerte Senkrechtfu00f6rderer an ein personenfreies Palettenlager montiert. Jede Kabine kann eine Palette und ein FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) aufnehmen und zu Fu00fcnf unterschiedlichen Zielen befu00f6rdern. Der Lieferumfang beinhaltete auch das selbsttragende Schachtgeru00fcst.nn
Ausfu00fchrungsdetails Die Kabine wird durch einen Treibscheibenantrieb bewegt. Dieser erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 0,8 m/s. Zur exakten Positionierung in den Haltestellen setzt der Fahrkorb auf eine Aufsetzvorrichtung auf. Als Zugangssicherung wurden herku00f6mmliche Teleskop-Schiebetu00fcren eingesetzt.nn
Die Steuerung Die Fu00f6rderanlage wird durch eine Siemens S7-300 Steuerung komplett automatisch bedient. Die Fahrbefehle erhu00e4lt die Anlage durch den Leitstand der FTS-Fahrzeuge. Im Notfall ku00f6nnen die Senkrechtheber auch manuell als Gu00fcteraufzug genutzt werden.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "MopZ", "taxo": "project", "date_created": 1485770900.2377, "date_modified": 1563873181.038819, "itemid": "MopZ", "contactperson": "["Yq8r"]", "drawing": "
" }