{ "date": "1485775320000", "title": "Einrichtung zur automatischen Entleerung von Papiercontainern in einen Presscontainer", "prio": "9", "area_elevator": "on", "area_convey": "on", "area_handling": "on", "area": "handling", "linkpic": "["COrU"]", "photos": "["fNvX","K00g","PQP8","COrU","HgLM","iB1v"]", "clientlogo": "["p9Bk"]", "desc": "Kunde: optimal Media Productions GmbH, Ru00f6belnnBaujahr: 2008", "body": "Der KundennDie Firma "Optimal" ist ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche und produziert und vertreibt an ihrem Standort in Ru00f6bel CD, DVD, Vinyl, uvm. fu00fcr den europu00e4ischen Markt.nn nnDie Firma Optimal ist eine 100%ige Tochter der "edel AG" und wurde 1990 gegru00fcndet. nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: Metalltransportbox (Fa. Schu00e4fer)ntLeistung: bis 20 Papiercontainer / StdntVerfahrweg: 10.000 mmntDrehwinkel: 360u00b0ntHubhu00f6he: 700 mmntKommunikation mit: FTS, Presscontainern, SchnellauftorntAntriebe: SEW-GetriebemotorentSteuerung: S7-312CnnnFunktionnnBei verschiedenen Produktionsprozessen fallen u00fcberall im Druckbereich des Unternehmens Papierabfu00e4lle an, welche in dafu00fcr vorgesehenen Papiercontainern gesammelt werden. Die Papiercontainer werden von bauseitig vorhandenen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in einem personenfreien Raum auf einem u00dcbergabeplatz abgestellt. Das von uns gelieferte Drei-Achsen-Handlingsgeru00e4t (DAH) nimmt unter der Hallendecke hu00e4ngend den Container selbststu00e4ndig auf und entleert diesen mit einer dem Schu00fcttgut angepassten Drehbewegung mit Ru00fcttelzyklen in einen der beiden Presscontainer. Nach dem Entleeren wird der Behu00e4lter wieder auf den u00dcbergabeplatz zuru00fcckgestellt und zur Abholung durch ein FTS freigegeben.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDie Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn nnDie SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
Kunde: optimal Media Productions GmbH, Ru00f6belnn
Baujahr: 2008", "body": "
Der KundennDie Firma "Optimal" ist ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche und produziert und vertreibt an ihrem Standort in Ru00f6bel CD, DVD, Vinyl, uvm. fu00fcr den europu00e4ischen Markt.nn nnDie Firma Optimal ist eine 100%ige Tochter der "edel AG" und wurde 1990 gegru00fcndet. nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: Metalltransportbox (Fa. Schu00e4fer)ntLeistung: bis 20 Papiercontainer / StdntVerfahrweg: 10.000 mmntDrehwinkel: 360u00b0ntHubhu00f6he: 700 mmntKommunikation mit: FTS, Presscontainern, SchnellauftorntAntriebe: SEW-GetriebemotorentSteuerung: S7-312CnnnFunktionnnBei verschiedenen Produktionsprozessen fallen u00fcberall im Druckbereich des Unternehmens Papierabfu00e4lle an, welche in dafu00fcr vorgesehenen Papiercontainern gesammelt werden. Die Papiercontainer werden von bauseitig vorhandenen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in einem personenfreien Raum auf einem u00dcbergabeplatz abgestellt. Das von uns gelieferte Drei-Achsen-Handlingsgeru00e4t (DAH) nimmt unter der Hallendecke hu00e4ngend den Container selbststu00e4ndig auf und entleert diesen mit einer dem Schu00fcttgut angepassten Drehbewegung mit Ru00fcttelzyklen in einen der beiden Presscontainer. Nach dem Entleeren wird der Behu00e4lter wieder auf den u00dcbergabeplatz zuru00fcckgestellt und zur Abholung durch ein FTS freigegeben.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDie Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn nnDie SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
Die Firma "Optimal" ist ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche und produziert und vertreibt an ihrem Standort in Ru00f6bel CD, DVD, Vinyl, uvm. fu00fcr den europu00e4ischen Markt.nn
nn
Die Firma Optimal ist eine 100%ige Tochter der "edel AG" und wurde 1990 gegru00fcndet. nn
Technische DatennnntFu00f6rdergut: Metalltransportbox (Fa. Schu00e4fer)ntLeistung: bis 20 Papiercontainer / StdntVerfahrweg: 10.000 mmntDrehwinkel: 360u00b0ntHubhu00f6he: 700 mmntKommunikation mit: FTS, Presscontainern, SchnellauftorntAntriebe: SEW-GetriebemotorentSteuerung: S7-312CnnnFunktionnnBei verschiedenen Produktionsprozessen fallen u00fcberall im Druckbereich des Unternehmens Papierabfu00e4lle an, welche in dafu00fcr vorgesehenen Papiercontainern gesammelt werden. Die Papiercontainer werden von bauseitig vorhandenen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in einem personenfreien Raum auf einem u00dcbergabeplatz abgestellt. Das von uns gelieferte Drei-Achsen-Handlingsgeru00e4t (DAH) nimmt unter der Hallendecke hu00e4ngend den Container selbststu00e4ndig auf und entleert diesen mit einer dem Schu00fcttgut angepassten Drehbewegung mit Ru00fcttelzyklen in einen der beiden Presscontainer. Nach dem Entleeren wird der Behu00e4lter wieder auf den u00dcbergabeplatz zuru00fcckgestellt und zur Abholung durch ein FTS freigegeben.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDie Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn nnDie SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
FunktionnnBei verschiedenen Produktionsprozessen fallen u00fcberall im Druckbereich des Unternehmens Papierabfu00e4lle an, welche in dafu00fcr vorgesehenen Papiercontainern gesammelt werden. Die Papiercontainer werden von bauseitig vorhandenen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in einem personenfreien Raum auf einem u00dcbergabeplatz abgestellt. Das von uns gelieferte Drei-Achsen-Handlingsgeru00e4t (DAH) nimmt unter der Hallendecke hu00e4ngend den Container selbststu00e4ndig auf und entleert diesen mit einer dem Schu00fcttgut angepassten Drehbewegung mit Ru00fcttelzyklen in einen der beiden Presscontainer. Nach dem Entleeren wird der Behu00e4lter wieder auf den u00dcbergabeplatz zuru00fcckgestellt und zur Abholung durch ein FTS freigegeben.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDie Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn nnDie SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
Bei verschiedenen Produktionsprozessen fallen u00fcberall im Druckbereich des Unternehmens Papierabfu00e4lle an, welche in dafu00fcr vorgesehenen Papiercontainern gesammelt werden. Die Papiercontainer werden von bauseitig vorhandenen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in einem personenfreien Raum auf einem u00dcbergabeplatz abgestellt. Das von uns gelieferte Drei-Achsen-Handlingsgeru00e4t (DAH) nimmt unter der Hallendecke hu00e4ngend den Container selbststu00e4ndig auf und entleert diesen mit einer dem Schu00fcttgut angepassten Drehbewegung mit Ru00fcttelzyklen in einen der beiden Presscontainer. Nach dem Entleeren wird der Behu00e4lter wieder auf den u00dcbergabeplatz zuru00fcckgestellt und zur Abholung durch ein FTS freigegeben.nn
Ausfu00fchrungsdetailsnnDie Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn nnDie SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
Die Anlage ist bei FTS-Stu00f6rung problemlos einsetzbar. In diesem Fall werden die Papiercontainer mittels Handhubwagen oder Stapler auf den u00dcbergabeplatz gestellt. Nach Verlassen des Gefahrenbereiches wird die Personenfreiheit von auu00dfen durch das Personal quittiert. Der Entleerungsvorgang beginnt automatisch, nachdem sich das Schnelllauftor geschlossen hat. Damit nicht versehentlich die ebenfalls von den FTS transportierte Fertigware in die Presscontainer entleert wird, sind die Makulaturcontainer an einem eindeutigen Merkmal gepru00fcft. nn
Die SteuerungnnEine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]" }
Eine SPS-Steuerung vom Typ Simatic S7-312C wird u00fcber mittels einfachem Klartextdisplay OP3 und einiger Leuchttaster bedient. Alle Verfahr- und Drehantriebe werden mit SEW-Umrichtern vom Typ Movitrac bzw. MoviMot gesteuert. Alle erforderlichen Informationen von FTS, Presscontainern und Schnelllauftoren werden zwischen den betroffenen Steuerungen mit pot. fr. Kontakten ausgetauscht. Die bei der Einfahrt des FTS bestehenden Sicherheitsschlupflu00f6cher werden durch entsprechende Sensorik geschlossen.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "f29x", "taxo": "project", "date_created": 1485775502.8129, "date_modified": 1657118547.476857, "itemid": "f29x", "video": "
", "contactperson": "["Mkdp"]" }