{ "date": "1485771960000", "title": "Palettenfu00f6rdersystem mit Bereitstellungsstrecken, Shuttlebahnhof, hochleistungs-Vertikalfu00f6rderer und einer automatischer LKW-Verladung", "prio": "2", "area_elevator": "on", "area_convey": "on", "area": "convey", "area_handling": "on", "linkpic": "["Knlp"]", "photos": "["u3Lv","gW71","eixo","svX3","Knlp","eC4a","AcwR","lvAy","v4K8","uhMj","wDOv","vXC5","rWaf","Z3YH","od0Q","wtOf","J41N","AYKS","I16g","RNKk","da90","v01K","1x3e","Be4B","XixY","2wrg"]", "clientlogo": "["A8VS"]", "desc": "Kunde: Beiersdorf Manufacturing GmbH, HamburgnnBaujahr: 2013", "body": "Der KundennDie Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH (BMH) ist eine von 150 Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG. Der weltweit agierende DAX-notierte Konzern widmet sich seit u00fcber 130 Jahren mit seinen inzwischen 17.000 Mitarbeitern der Entwicklung, Produktion und Vermarktung moderner Hautpflegeprodukte. In dem gru00f6u00dften Standort des produziert. Die BMH ist mit ca 600 Mitarbeitern in den zwei Hamburger Werken der weltweit gru00f6u00dfte Produktionsstandort des Beiersdorf Konzerns. Rund ein Drittel der weltweiten Beiersdorf Produktion von NIVEA, Labello, Deo, After Shave und Co werden hier hergestellt.nn nnTechnische Daten nnntTragkraft: min. 30 kg , max 1.000 kg / PalettenplatzntFu00f6rdergut : EURO-Holzpaletten (nach DIN 15146, Bl.2)ntAbmessungen (LxBxH) : 1.200 x 800 x 1.550 mmntu00dcberladung: keinentFu00f6rderleistung: 50 Pal/hntAufnahme: von bestehender SCHu00d6NAU-Fu00f6rdertechnikntAbgabe: auf bauseitiges u201eCargo-Floor " LKW-Shuttle-SystemnnnFunktionnnDas Produktionszentrum der BMH befindet sich mitten in Hamburgs Innenstadt, wo die Flu00e4chen kostbar sind. Das Fertigwarenlager der BMH befindet sich in verkehrsgu00fcnstiger Lage su00fcdlich der Elbe in unmittelbarer Hafen- und Autobahnnu00e4he. Die produzierten Waren mu00fcssen mu00f6glichst kostengu00fcnstig vom Produktionszentrum in das Lager transportiert werden. Zu diesem Zweck wird die Ware aus diversen Produktionsebenen mittels mehrerer Schu00f6nau-Vertikalfu00f6rderer auf eine Zwischenebene transportiert. Ein ebenfalls von Schu00f6nau erstelltes Fu00f6rdersystem sortiert die Produktion und speichert bis zu 140 Fertigpaletten wu00e4hrend der LKW-Fahrverbotszeiten. Mittels Su00e4ulenheber werden die zu verladenden Paletten von der Zwischenebene auf das Rampenniveau abgesenkt. Nach einer Typenidentifikation und eine Konturenkontrolle werden die Paletten paarweise ausgerichtet und auf einem Zwischenspeicher in knapp 20 min zu einer kompakten LKW-Ladung von 32 Paletten vorgruppiert. Anschlieu00dfend wir die so vorbereitete Ladung auf das bauseitige Cargo-Floor-Verladesystem u00fcbergeben, mit welchem Fahrzeuge die mit entsprechender Cargo-Floor-Technik ausgestattet sind innerhalb von 5 min automatisch beladen werden ku00f6nnen. nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnNeben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn nnSteuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
Kunde: Beiersdorf Manufacturing GmbH, Hamburgnn
Baujahr: 2013", "body": "
Der KundennDie Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH (BMH) ist eine von 150 Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG. Der weltweit agierende DAX-notierte Konzern widmet sich seit u00fcber 130 Jahren mit seinen inzwischen 17.000 Mitarbeitern der Entwicklung, Produktion und Vermarktung moderner Hautpflegeprodukte. In dem gru00f6u00dften Standort des produziert. Die BMH ist mit ca 600 Mitarbeitern in den zwei Hamburger Werken der weltweit gru00f6u00dfte Produktionsstandort des Beiersdorf Konzerns. Rund ein Drittel der weltweiten Beiersdorf Produktion von NIVEA, Labello, Deo, After Shave und Co werden hier hergestellt.nn nnTechnische Daten nnntTragkraft: min. 30 kg , max 1.000 kg / PalettenplatzntFu00f6rdergut : EURO-Holzpaletten (nach DIN 15146, Bl.2)ntAbmessungen (LxBxH) : 1.200 x 800 x 1.550 mmntu00dcberladung: keinentFu00f6rderleistung: 50 Pal/hntAufnahme: von bestehender SCHu00d6NAU-Fu00f6rdertechnikntAbgabe: auf bauseitiges u201eCargo-Floor " LKW-Shuttle-SystemnnnFunktionnnDas Produktionszentrum der BMH befindet sich mitten in Hamburgs Innenstadt, wo die Flu00e4chen kostbar sind. Das Fertigwarenlager der BMH befindet sich in verkehrsgu00fcnstiger Lage su00fcdlich der Elbe in unmittelbarer Hafen- und Autobahnnu00e4he. Die produzierten Waren mu00fcssen mu00f6glichst kostengu00fcnstig vom Produktionszentrum in das Lager transportiert werden. Zu diesem Zweck wird die Ware aus diversen Produktionsebenen mittels mehrerer Schu00f6nau-Vertikalfu00f6rderer auf eine Zwischenebene transportiert. Ein ebenfalls von Schu00f6nau erstelltes Fu00f6rdersystem sortiert die Produktion und speichert bis zu 140 Fertigpaletten wu00e4hrend der LKW-Fahrverbotszeiten. Mittels Su00e4ulenheber werden die zu verladenden Paletten von der Zwischenebene auf das Rampenniveau abgesenkt. Nach einer Typenidentifikation und eine Konturenkontrolle werden die Paletten paarweise ausgerichtet und auf einem Zwischenspeicher in knapp 20 min zu einer kompakten LKW-Ladung von 32 Paletten vorgruppiert. Anschlieu00dfend wir die so vorbereitete Ladung auf das bauseitige Cargo-Floor-Verladesystem u00fcbergeben, mit welchem Fahrzeuge die mit entsprechender Cargo-Floor-Technik ausgestattet sind innerhalb von 5 min automatisch beladen werden ku00f6nnen. nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnNeben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn nnSteuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH (BMH) ist eine von 150 Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG. Der weltweit agierende DAX-notierte Konzern widmet sich seit u00fcber 130 Jahren mit seinen inzwischen 17.000 Mitarbeitern der Entwicklung, Produktion und Vermarktung moderner Hautpflegeprodukte. In dem gru00f6u00dften Standort des produziert. Die BMH ist mit ca 600 Mitarbeitern in den zwei Hamburger Werken der weltweit gru00f6u00dfte Produktionsstandort des Beiersdorf Konzerns. Rund ein Drittel der weltweiten Beiersdorf Produktion von NIVEA, Labello, Deo, After Shave und Co werden hier hergestellt.nn
nn
Technische Daten nnntTragkraft: min. 30 kg , max 1.000 kg / PalettenplatzntFu00f6rdergut : EURO-Holzpaletten (nach DIN 15146, Bl.2)ntAbmessungen (LxBxH) : 1.200 x 800 x 1.550 mmntu00dcberladung: keinentFu00f6rderleistung: 50 Pal/hntAufnahme: von bestehender SCHu00d6NAU-Fu00f6rdertechnikntAbgabe: auf bauseitiges u201eCargo-Floor " LKW-Shuttle-SystemnnnFunktionnnDas Produktionszentrum der BMH befindet sich mitten in Hamburgs Innenstadt, wo die Flu00e4chen kostbar sind. Das Fertigwarenlager der BMH befindet sich in verkehrsgu00fcnstiger Lage su00fcdlich der Elbe in unmittelbarer Hafen- und Autobahnnu00e4he. Die produzierten Waren mu00fcssen mu00f6glichst kostengu00fcnstig vom Produktionszentrum in das Lager transportiert werden. Zu diesem Zweck wird die Ware aus diversen Produktionsebenen mittels mehrerer Schu00f6nau-Vertikalfu00f6rderer auf eine Zwischenebene transportiert. Ein ebenfalls von Schu00f6nau erstelltes Fu00f6rdersystem sortiert die Produktion und speichert bis zu 140 Fertigpaletten wu00e4hrend der LKW-Fahrverbotszeiten. Mittels Su00e4ulenheber werden die zu verladenden Paletten von der Zwischenebene auf das Rampenniveau abgesenkt. Nach einer Typenidentifikation und eine Konturenkontrolle werden die Paletten paarweise ausgerichtet und auf einem Zwischenspeicher in knapp 20 min zu einer kompakten LKW-Ladung von 32 Paletten vorgruppiert. Anschlieu00dfend wir die so vorbereitete Ladung auf das bauseitige Cargo-Floor-Verladesystem u00fcbergeben, mit welchem Fahrzeuge die mit entsprechender Cargo-Floor-Technik ausgestattet sind innerhalb von 5 min automatisch beladen werden ku00f6nnen. nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnNeben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn nnSteuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
FunktionnnDas Produktionszentrum der BMH befindet sich mitten in Hamburgs Innenstadt, wo die Flu00e4chen kostbar sind. Das Fertigwarenlager der BMH befindet sich in verkehrsgu00fcnstiger Lage su00fcdlich der Elbe in unmittelbarer Hafen- und Autobahnnu00e4he. Die produzierten Waren mu00fcssen mu00f6glichst kostengu00fcnstig vom Produktionszentrum in das Lager transportiert werden. Zu diesem Zweck wird die Ware aus diversen Produktionsebenen mittels mehrerer Schu00f6nau-Vertikalfu00f6rderer auf eine Zwischenebene transportiert. Ein ebenfalls von Schu00f6nau erstelltes Fu00f6rdersystem sortiert die Produktion und speichert bis zu 140 Fertigpaletten wu00e4hrend der LKW-Fahrverbotszeiten. Mittels Su00e4ulenheber werden die zu verladenden Paletten von der Zwischenebene auf das Rampenniveau abgesenkt. Nach einer Typenidentifikation und eine Konturenkontrolle werden die Paletten paarweise ausgerichtet und auf einem Zwischenspeicher in knapp 20 min zu einer kompakten LKW-Ladung von 32 Paletten vorgruppiert. Anschlieu00dfend wir die so vorbereitete Ladung auf das bauseitige Cargo-Floor-Verladesystem u00fcbergeben, mit welchem Fahrzeuge die mit entsprechender Cargo-Floor-Technik ausgestattet sind innerhalb von 5 min automatisch beladen werden ku00f6nnen. nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnNeben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn nnSteuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
Das Produktionszentrum der BMH befindet sich mitten in Hamburgs Innenstadt, wo die Flu00e4chen kostbar sind. Das Fertigwarenlager der BMH befindet sich in verkehrsgu00fcnstiger Lage su00fcdlich der Elbe in unmittelbarer Hafen- und Autobahnnu00e4he. Die produzierten Waren mu00fcssen mu00f6glichst kostengu00fcnstig vom Produktionszentrum in das Lager transportiert werden. Zu diesem Zweck wird die Ware aus diversen Produktionsebenen mittels mehrerer Schu00f6nau-Vertikalfu00f6rderer auf eine Zwischenebene transportiert. Ein ebenfalls von Schu00f6nau erstelltes Fu00f6rdersystem sortiert die Produktion und speichert bis zu 140 Fertigpaletten wu00e4hrend der LKW-Fahrverbotszeiten. Mittels Su00e4ulenheber werden die zu verladenden Paletten von der Zwischenebene auf das Rampenniveau abgesenkt. Nach einer Typenidentifikation und eine Konturenkontrolle werden die Paletten paarweise ausgerichtet und auf einem Zwischenspeicher in knapp 20 min zu einer kompakten LKW-Ladung von 32 Paletten vorgruppiert. Anschlieu00dfend wir die so vorbereitete Ladung auf das bauseitige Cargo-Floor-Verladesystem u00fcbergeben, mit welchem Fahrzeuge die mit entsprechender Cargo-Floor-Technik ausgestattet sind innerhalb von 5 min automatisch beladen werden ku00f6nnen. nn
Ausfu00fchrungsdetailsnnNeben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn nnSteuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
Neben der Nachbearbeitungsstrecke fu00fcr Paletten mit fehlerhafter Kontur oder nicht lesbarem Etikett, ermu00f6glicht eine Zwischenlagerstrecke fu00fcr Anbruchpaletten und/oder Gefahrstoffpaletten eine optimierte Beladung in Hinsicht auf das zulu00e4ssige Gesamtgewicht oder den Gefahrstoffanteil. Der bei BMH u00fcbliche hohe Sicherheitsstandart wurde durch eine grou00dfzu00fcgige Umzu00e4unung der Anlage erreicht. Die notwendigen Zugu00e4nge mit Sicherheitslichtgitter und Schnelllauftoren abgesichert und die notwendigen Servicetu00fcren wurden mit einer Castell-Doppelschlieu00dfanlage ausgestattet. nn
Steuerung nnntSiemens Safety Steuerung SPS-S7 315F-2DP ntdiverse 12u201c Farbtouchpanel (Simatic MP377) ntdezentrale Peripherie aufgeteilt in vier Leistungsschru00e4nkentVor-Ort-Bedienung mit Anlagenvisualisierung ntEthernet- und Profibus-KommunikationsbaugruppenntFernwartungsmoduln", "tail": " ", "author": "MXKM", "id": "sPjd", "taxo": "project", "date_created": 1501443929.9462, "date_modified": 1501447322.945, "itemid": "sPjd", "video": "App YTVIDEOnn nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["s7po"]" }
", "contactperson": "["s7po"]" }