{ "date": "1485772440000", "title": "Palettenfu00f6rdersystem zur Materialtransport in der Produktion und zur Beschickung eines Hochregallagers", "prio": "4", "area_elevator": "on", "area_convey": "on", "area": "convey", "area_handling": "on", "linkpic": "["b0H9"]", "photos": "["UC0l","y1Lu","ZoIy","FCuW","b0H9","IOID","1w1a","qUo6","n9c9","V1nq","aC1D","XHDs"]", "clientlogo": "["zqMc"]", "desc": "Kunde: Lu00fcbecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co KG, Lu00fcbecknnBaujahr: 2011", "body": "Der KundennDas traditionsreiche Unternehmen ist ein fu00fchrender Hersteller von hochwertigen Marzipan- und Nougat-massen, Haselnuss- und Mandelfabrikaten, sowie Schokoladenkuvertu00fcren. Die Produkte werden in hu00f6chster Qualitu00e4t nach strengen Regeln produziert und weltweit vertrieben. Wu00e4hrend alt bewu00e4hrte Methoden wie z.B. das Ru00f6stkesselverfahren die Marzipanherstellung bestimmen, wird in den Bereichen Verpackung, Transport und Lagerung auf modernste Technik gesetzt.nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: EURO/INDU/H1 PalettenntAbmessungen: max 2000x1300x1400ntHubgeschw.: 1,0 m/sntLeistung: 50/60 Pal/StdntTragkraft: bis 1500 kg ntSteuerung: Siemens S7-315 2DPntBedienungsoberflu00e4che: WinCC/10" Touchscreen FunktionnnnEin automatisches Palettentransportsystem verbindet die drei Produktionebenen und das neue Marzipanlager nn nnAusfu00fchrungsdetails 1.BauabschnittnnEin auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn nnAusfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Kunde: Lu00fcbecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co KG, Lu00fcbecknn
Baujahr: 2011", "body": "
Der KundennDas traditionsreiche Unternehmen ist ein fu00fchrender Hersteller von hochwertigen Marzipan- und Nougat-massen, Haselnuss- und Mandelfabrikaten, sowie Schokoladenkuvertu00fcren. Die Produkte werden in hu00f6chster Qualitu00e4t nach strengen Regeln produziert und weltweit vertrieben. Wu00e4hrend alt bewu00e4hrte Methoden wie z.B. das Ru00f6stkesselverfahren die Marzipanherstellung bestimmen, wird in den Bereichen Verpackung, Transport und Lagerung auf modernste Technik gesetzt.nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: EURO/INDU/H1 PalettenntAbmessungen: max 2000x1300x1400ntHubgeschw.: 1,0 m/sntLeistung: 50/60 Pal/StdntTragkraft: bis 1500 kg ntSteuerung: Siemens S7-315 2DPntBedienungsoberflu00e4che: WinCC/10" Touchscreen FunktionnnnEin automatisches Palettentransportsystem verbindet die drei Produktionebenen und das neue Marzipanlager nn nnAusfu00fchrungsdetails 1.BauabschnittnnEin auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn nnAusfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Das traditionsreiche Unternehmen ist ein fu00fchrender Hersteller von hochwertigen Marzipan- und Nougat-massen, Haselnuss- und Mandelfabrikaten, sowie Schokoladenkuvertu00fcren. Die Produkte werden in hu00f6chster Qualitu00e4t nach strengen Regeln produziert und weltweit vertrieben. Wu00e4hrend alt bewu00e4hrte Methoden wie z.B. das Ru00f6stkesselverfahren die Marzipanherstellung bestimmen, wird in den Bereichen Verpackung, Transport und Lagerung auf modernste Technik gesetzt.nn
nn
Technische DatennnntFu00f6rdergut: EURO/INDU/H1 PalettenntAbmessungen: max 2000x1300x1400ntHubgeschw.: 1,0 m/sntLeistung: 50/60 Pal/StdntTragkraft: bis 1500 kg ntSteuerung: Siemens S7-315 2DPntBedienungsoberflu00e4che: WinCC/10" Touchscreen FunktionnnnEin automatisches Palettentransportsystem verbindet die drei Produktionebenen und das neue Marzipanlager nn nnAusfu00fchrungsdetails 1.BauabschnittnnEin auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn nnAusfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Ein automatisches Palettentransportsystem verbindet die drei Produktionebenen und das neue Marzipanlager nn nnAusfu00fchrungsdetails 1.BauabschnittnnEin auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn nnAusfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Ausfu00fchrungsdetails 1.BauabschnittnnEin auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn nnAusfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Ein auu00dfen an das Produktionsgebu00e4ude angesetzter Betonschacht verbindet die Geschosse des Produktionsgebu00e4udes. Der darin installierte Senk-rechtfu00f6rderer transportiert die Paletten aus dem Wareneingang in das Rohwarenlager im 2.OG und Fertigprodukte aus dem 1.OG in das Marzipanlager genannte temperierte Hochregallager. Durch die gewu00e4hlte Kombination aus Senkrecht-fu00f6rderer und Aufzug (mit Schachtschiebetu00fcren nach DIN 18091) wurde eine kostengu00fcnstige Lu00f6sung in Bezug auf Brandschutz, Sicherheit, Klimagrenzen und Ladungssicherung umgesetzt. nn
Ausfu00fchrungsdetails 2.BauabschnittnnIm 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn nnSteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Im 2. Bauabschnitt wurde ein Hochregallager der Fa. Jungheinrich mittels weiterer Fu00f6rdertechnik u00fcber eine bauseitig erstellte Bru00fccke und einen zweiten Senk-rechtfu00f6rderer angeschlossen. Die einzulagernden Paletten werden den Schmalgangstaplern zur Abnahme in jeder Gasse direkt bereitgestellt. Der Warenausgang aus dem Lager und die Versandbereitstellung erfolgt ebenfalls via Fu00f6rderstrecken.nn
SteuerungnnDie Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": " nnApp PHOTOSHOWnn nnApp PHOTOSHOW" }
Die Ziele der Paletten werden von dem bauseitigen Lagerverwaltungssystem via Datenschnittstelle an unsere Steuerung u00fcbertragen und von dieser bei der Palettenu00fcbergabe wieder zuru00fcckgemeldet.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "jyiP", "taxo": "project", "date_created": 1485772651.8157, "date_modified": 1501410326.4154, "itemid": "jyiP", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "