KnickarmroboterntttKnickarmroboter im Tiefku00fchlraumnttntnnn nn EinsatzbereichnnDie Einsatzbereiche von Robotern sind im Prinzip grenzenlos. Auch im Zusammenhang mit unseren Kernaufgaben Stu00fcckgutfu00f6rder-technik und Intralogistik gibt es unendliche Anwendungsmu00f6glichkeiten wie:nn nn ntnttntttnttt sortierenntttnttt | nttt verpackenntttnttt | nttt gruppierenntttnttntt | ntttnttt speichernntttnttt | nttt ausrichtenntttnttt | nttt beschriftenntttnttntt | ntttnttt palettierenntttnttt | nttt wiegenntttnttt | nttt stapelnntttnttntt | ntttnttt vermessenntttnttt | nttt spannenntttnttt | nttt uvm. ntttnttntnnn nnn n Roboter sind im Gegensatz zu anderen Maschinen durch die freie Programmierung ihrer Arbeitsachsen sehr flexibel einsetzbar und bieten damit dem Anwender vielseitige Mu00f6glichkeiten auf mu00f6gliche Veru00e4nderungen an Produkt, Verpackung, Arbeitsablauf und Organisation schnell und einfach zu reagieren. In der Regel beschru00e4nken sich die Anpassungen auf :nn nnt- das Einlernen neuer Bewegungsablu00e4ufent
- veru00e4nderte/zusu00e4tzliche Andienung neuer Werkstu00fccke/Produktent
- den Wechsel des Werkzeuges (z.B. anderer Greifertyp)nnnn
Fu00fcr die Aufnahme und das Handling der Produkte und Werkstu00fccke sind je nach Anwendungsfall spezielle Werkzeuge erforderlich, welche bei uns i.d.R. Greifer genannt werden. Durch den Einsatz von standardisierten Roboterkupplungen ku00f6nnen Greifer schnell gewechselt, oder ein neuer Greifer leicht nachgeru00fcstet werden.nn nn GreiftechniknnEs gibt eine riesige Auswahl an standardisierten, zum Teil multifunktionalen, Greifertypen und Sonderwerkzeugen, welche mit ganz unterschiedlichen Funktionsprinzipien aufwarten, mit verschiedenen Medien betrieben werden und mit diversen Sensoren bestu00fcckt sein ku00f6nnen.nn nn ntnttntttnttt Funktionsprinzipntttntttnttt Arbeitsmediumntttntttnttt Sensorikntttnttnttntttnttt Formschlussntttnttt | nttt Pneumatikntttnttt | nttt Endschalter, Lichttasterntttnttntt | ntttnttt Kraftschlussntttnttt | nttt Elektromechanikntttnttt | nttt Kamera, Scannerntttnttntt | ntttnttt Magnetismusntttnttt | nttt Hydraulikntttnttt | nttt Dehnungsmessstreifenntttnttntt | ntttnttt Unterdruckntttnttt | nttt Vakuumntttnttt | nttt Druckaufnehmerntttnttntnnn nn Steuerung / BedienungnnDie Steuerung der Bewegungsablu00e4ufe und Funktionen von Robotern sind i.d.R. in speziell auf die Roboter bzw. deren Achsen entworfenen Hard- und Softwareprodukten der jeweiligen Hersteller abgebildet, welche nur durch spezialisierte Fachkru00e4fte bedient und programmiert werden ku00f6nnen. nn Diese Komponenten werden von uns mit in unsere Anlagen-Steuerung integriert und in die Visualisierung mit aufgenommen.nn nn Wir erstellen spezielle bedienungsfreundliche Oberflu00e4chen, die es dem Anwender erlauben den Roboter zu pru00fcfen, justieren und gegebenenfalls einfache Anpassungen (z.B. die Erstellung neuer Lagenbilder eines Palettierers) intuitiv selbst vorzunehmen.n",
"area": "handling",
"tail": " ",
"author": "user_564ecdcfc9fe3",
"id": "bHEc",
"taxo": "prod",
"date_created": 1484145883.9104,
"date_modified": 1490556098.5305,
"itemid": "bHEc",
"prio": "3",
"linkpic": "["f97J"]",
"solutions": "[]",
"projects": "["rtHj","Vshx"]",
"techdat": " ",
"contactperson": "["Mkdp"]",
"components": "[]",
"boxdesc": " Wir planen mit Ihnen den Einsatz von Industrierobotern in einer auf sie angepassten Umgebung."
} | | | | | |