{ "date": "1485772320000", "title": "Rollwagen-Fu00f6rdersystem zur Beschickung einer Kommissionierregalanlage", "prio": "3", "area_elevator": "on", "area_convey": "on", "area": "convey", "area_handling": "on", "linkpic": "["14JG"]", "photos": "["kjaZ","jkwv","14JG"]", "clientlogo": "["ckLp"]", "desc": "Kunde: reBuy reCommerce GmbH, BerlinnnBaujahr: 2012", "body": "Der KundennDie reBuy reCommerce GmbH ist ein rasant wachsendes Unternehmen, welches 2004 unter dem Namen trade-a-game GmbH zum An- und Verkauf von gebrauchten Spielkonsolen und DVD Spielen gegru00fcndet wurde. Im Zuge der Sortimentserweiterung im Jahre 2009 auf diverse Gebrauchtwaren wie Bu00fccher, Handys usw. erfolgte auch die Umbenennung. Das erfolgreiche Konzept fu00fchrte u00fcber mehrere Umzu00fcge bis in das 2012 erstellte Gebu00e4ude, wo heute auf ca 9.000 qm Logistikflu00e4che mit 300 Mitarbeitern die Lagerung und Kommissionierung von bis zu 8 Millionen verschiedenen Artikeln erfolgt.nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: Rollwagen in Sonderausfu00fchrungntAbmessungen (LxBxH): 950 x 656 x 1.650 mmntGewicht: max. 310 kgntFu00f6rderleistung: 2x60 Doppelspiele/Std.ntBetriebsverhu00e4ltnisse: +5 bis +40u00b0CntAufgabe/Entnahme: manuell von HandntFu00f6rderrichtung: voll duplexfu00e4hignnnAusfu00fchrungnnDie Fachbodenregalanlage wird mittels der Rollwagen beschickt. Die Auftragskommissionierung wird direkt in Rollwagen durchgefu00fchrt. Der Transport der Rollwagen zwischen den Ebenen erfolgt in einem Senkrechtfu00f6rderer in einem selbsttragenden Schachtgeru00fcst der in die Regalbu00fchne integriert worden ist und auf unserem Standardgu00fcteraufzug VGK2 und mit einem frequenzgeregelten Antrieb ausgestattet ist. In jeder Ebene befinden sich vor und hinter dem Senkrechtfu00f6rderer fu00fcr Warenein- und Warenausgang jeweils frequenzgeregelte Riemenfu00f6rderer in Niedrigbauweise.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDer notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn nnApp PHOTOWALLnn nnSteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Kunde: reBuy reCommerce GmbH, Berlinnn
Baujahr: 2012", "body": "
Der KundennDie reBuy reCommerce GmbH ist ein rasant wachsendes Unternehmen, welches 2004 unter dem Namen trade-a-game GmbH zum An- und Verkauf von gebrauchten Spielkonsolen und DVD Spielen gegru00fcndet wurde. Im Zuge der Sortimentserweiterung im Jahre 2009 auf diverse Gebrauchtwaren wie Bu00fccher, Handys usw. erfolgte auch die Umbenennung. Das erfolgreiche Konzept fu00fchrte u00fcber mehrere Umzu00fcge bis in das 2012 erstellte Gebu00e4ude, wo heute auf ca 9.000 qm Logistikflu00e4che mit 300 Mitarbeitern die Lagerung und Kommissionierung von bis zu 8 Millionen verschiedenen Artikeln erfolgt.nn nnTechnische DatennnntFu00f6rdergut: Rollwagen in Sonderausfu00fchrungntAbmessungen (LxBxH): 950 x 656 x 1.650 mmntGewicht: max. 310 kgntFu00f6rderleistung: 2x60 Doppelspiele/Std.ntBetriebsverhu00e4ltnisse: +5 bis +40u00b0CntAufgabe/Entnahme: manuell von HandntFu00f6rderrichtung: voll duplexfu00e4hignnnAusfu00fchrungnnDie Fachbodenregalanlage wird mittels der Rollwagen beschickt. Die Auftragskommissionierung wird direkt in Rollwagen durchgefu00fchrt. Der Transport der Rollwagen zwischen den Ebenen erfolgt in einem Senkrechtfu00f6rderer in einem selbsttragenden Schachtgeru00fcst der in die Regalbu00fchne integriert worden ist und auf unserem Standardgu00fcteraufzug VGK2 und mit einem frequenzgeregelten Antrieb ausgestattet ist. In jeder Ebene befinden sich vor und hinter dem Senkrechtfu00f6rderer fu00fcr Warenein- und Warenausgang jeweils frequenzgeregelte Riemenfu00f6rderer in Niedrigbauweise.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDer notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn nnApp PHOTOWALLnn nnSteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Die reBuy reCommerce GmbH ist ein rasant wachsendes Unternehmen, welches 2004 unter dem Namen trade-a-game GmbH zum An- und Verkauf von gebrauchten Spielkonsolen und DVD Spielen gegru00fcndet wurde. Im Zuge der Sortimentserweiterung im Jahre 2009 auf diverse Gebrauchtwaren wie Bu00fccher, Handys usw. erfolgte auch die Umbenennung. Das erfolgreiche Konzept fu00fchrte u00fcber mehrere Umzu00fcge bis in das 2012 erstellte Gebu00e4ude, wo heute auf ca 9.000 qm Logistikflu00e4che mit 300 Mitarbeitern die Lagerung und Kommissionierung von bis zu 8 Millionen verschiedenen Artikeln erfolgt.nn
nn
Technische DatennnntFu00f6rdergut: Rollwagen in Sonderausfu00fchrungntAbmessungen (LxBxH): 950 x 656 x 1.650 mmntGewicht: max. 310 kgntFu00f6rderleistung: 2x60 Doppelspiele/Std.ntBetriebsverhu00e4ltnisse: +5 bis +40u00b0CntAufgabe/Entnahme: manuell von HandntFu00f6rderrichtung: voll duplexfu00e4hignnnAusfu00fchrungnnDie Fachbodenregalanlage wird mittels der Rollwagen beschickt. Die Auftragskommissionierung wird direkt in Rollwagen durchgefu00fchrt. Der Transport der Rollwagen zwischen den Ebenen erfolgt in einem Senkrechtfu00f6rderer in einem selbsttragenden Schachtgeru00fcst der in die Regalbu00fchne integriert worden ist und auf unserem Standardgu00fcteraufzug VGK2 und mit einem frequenzgeregelten Antrieb ausgestattet ist. In jeder Ebene befinden sich vor und hinter dem Senkrechtfu00f6rderer fu00fcr Warenein- und Warenausgang jeweils frequenzgeregelte Riemenfu00f6rderer in Niedrigbauweise.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDer notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn nnApp PHOTOWALLnn nnSteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Ausfu00fchrungnnDie Fachbodenregalanlage wird mittels der Rollwagen beschickt. Die Auftragskommissionierung wird direkt in Rollwagen durchgefu00fchrt. Der Transport der Rollwagen zwischen den Ebenen erfolgt in einem Senkrechtfu00f6rderer in einem selbsttragenden Schachtgeru00fcst der in die Regalbu00fchne integriert worden ist und auf unserem Standardgu00fcteraufzug VGK2 und mit einem frequenzgeregelten Antrieb ausgestattet ist. In jeder Ebene befinden sich vor und hinter dem Senkrechtfu00f6rderer fu00fcr Warenein- und Warenausgang jeweils frequenzgeregelte Riemenfu00f6rderer in Niedrigbauweise.nn nnAusfu00fchrungsdetailsnnDer notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn nnApp PHOTOWALLnn nnSteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Die Fachbodenregalanlage wird mittels der Rollwagen beschickt. Die Auftragskommissionierung wird direkt in Rollwagen durchgefu00fchrt. Der Transport der Rollwagen zwischen den Ebenen erfolgt in einem Senkrechtfu00f6rderer in einem selbsttragenden Schachtgeru00fcst der in die Regalbu00fchne integriert worden ist und auf unserem Standardgu00fcteraufzug VGK2 und mit einem frequenzgeregelten Antrieb ausgestattet ist. In jeder Ebene befinden sich vor und hinter dem Senkrechtfu00f6rderer fu00fcr Warenein- und Warenausgang jeweils frequenzgeregelte Riemenfu00f6rderer in Niedrigbauweise.nn
Ausfu00fchrungsdetailsnnDer notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn nnApp PHOTOWALLnn nnSteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Der notwendige beidseitige Zugang zum Senkrechtfu00f6rderer wird in allen Ebenen durch neuartige Teleskopschiebetu00fcren, welche in Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsabteilung entwickelt wurden, perfekt und dabei kostengu00fcnstig abgesichert.nn
SteuerungnnAlle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": " nnApp YTVIDEOnn ", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "App PHOTOSHOWnn " }
Alle aufgegebenen Rollwagen erhalten von dem Bediener mittels Tastendruck eine Zielebene. Alle im System befindlichen Rollwagen werden virtuell verfolgt und ein intelligentes Programm auf einer Siemens S7 Steuerung organisiert die Transporte nach einem ausgeklu00fcgeltem System. Ein im Schaltschrank installiertes Modem, der sogenannte Fernwartungsanschluss, erlaubt eine Anpassung des Programms und der Parameter bei gewu00fcnschter Veru00e4nderung der Transportprioritu00e4ten und sichert zudem eine schnelle Unterstu00fctzung bei allgemeinen Problemen zu.", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "j056", "taxo": "project", "date_created": 1485772469.7063, "date_modified": 1501447329.5109, "itemid": "j056", "video": "
", "contactperson": "["Mkdp"]", "drawing": "
" }