{ "date": "1487932560000", "title": "Verfahrwagen", "prio": "4", "area_elevator": "on", "area_convey": "on", "area": "convey", "area_handling": "on", "linkpic": "["CTyf"]", "photos": "["NQDD","QgYk","WDOJ","9zSk","sHyB","2wrg","9ABq","kvGX","PgLc","Q1DV","0p85","CTyf","Q4J1","AIA2","RYNv","LOv6","1xT9","mhMd"]", "desc": "Der horizontale Transport von Gu00fctern erfolgt u00fcblicherweise durch Rollen- oder Kettenfu00f6rderer in unterschiedlichster Ausfu00fchrung. Sind jedoch lu00e4ngere Strecken mit weniger Fu00f6rderleistung vorhanden oder darf/kann eine fest montierte Anlage nicht realisiert werden, dann eignen sich Verfahrwagen.", "body": "nnnFu00fcr den horizontalen Transport von Stu00fcckgut setzten wir neben unseren Stetigfu00f6rderern (Rollen-, Ketten- und Gurtfu00f6rderer) regelmu00e4u00dfig auch Verfahrwagen ein.nn nnIn vielen Fu00e4llen bietet ein Verfahrwagen eine ausreichende Performance und bedarf dabei, verglichen mit Stetigfu00f6rderern, deutlich geringere Investitionskosten. Aufgrund der vielseitigen Anforderungen und Einsatzmu00f6glichkeiten dieser sehr flexiblen Komponente haben wir eine Vielzahl verschiedener Ausfu00fchrungen entwickelt und eingesetzt. Verfahrwagen sind i.d.R. schienengebunden und transportieren das aufgenommene Stu00fcckgut entweder weiter entlang der vorrausgegangenen Transportrichtung oder quer dazu und ermu00f6glichen.nnntlu00e4ngere Distanzen schnell zu u00fcberwindennteinen Warenstrom auf mehrere Ziele zu verteilenntmehrere Warenstu00f6me zusammenzufassenntden Warenfluss querende Wege fu00fcr Personal oder Stapler zu erlauben/erhaltenntKosten zu sparennnnVariantennnJe nach Aufgabenstellung, Umfeld und Transportgut ergeben sich sehr viele verschiedene Lu00f6sungen und Ausfu00fchrungen fu00fcr wiederum verschiede fu00f6rdertechnische Aufbauten.nn nnNur einige besonderen Merkmale an dieser Stelle:nnextra flach ,doppelt tief o. breit,zwei Ebenen, kurvengu00e4ngig mit Hubeinrichtung, mit Dreheinrichtung, Teleskopgabel, uvm. Aufbaunn nnApp PHOTOWALLnn nnJe nach Anwendungsfall ku00f6nnen die Verfahrwagen mit einem oder mehreren Komponenten aus unserem Fu00f6rdertechnikprogram (Rollen-, Ketten-, Gurt- und Riemenfu00f6rder) bestu00fcckt werden.nn nnAntriebsvariantennnJe nach Anforderungsprofil ergeben sich unterschiedliche Antriebsarten wie z.B:nnntu2126-Antrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb zieht den Verfahrwagen entlang eines auf dem Boden liegenden Lastaufnahmemittels (Kette, Flach- oder Zahnriemen)ntEin- oder Mehrachsantrieb. Zwei oder mehr Laufrollen des Verfahrwagen treiben ihn mittels auf dem Verfahrwagen befindlichen Zentralantriebs an.ntReibradantrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb treibt den Wagen mittels federbelastetem Friktionsrad an.ntExterner Antrieb: Ein ortsfest installierter Antrieb bewegt den Verfahrwagen an einem umlaufenden Lastaufnahmemittel (Seil, Kette, RiemenntAls Antriebe werden handelsu00fcbliche Getriebemotoren, von ganz einfach u00fcber polumschaltbar (2-feste Geschwindigkeiten), u00fcber frequenzgeregelt (variable Geschwindigkeit) bis hin zu dynamischen Servomotoren eingesetzt.nnnSicherheitnnSofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": " nn nn nn nn " }
Fu00fcr den horizontalen Transport von Stu00fcckgut setzten wir neben unseren Stetigfu00f6rderern (Rollen-, Ketten- und Gurtfu00f6rderer) regelmu00e4u00dfig auch Verfahrwagen ein.nn
nn
In vielen Fu00e4llen bietet ein Verfahrwagen eine ausreichende Performance und bedarf dabei, verglichen mit Stetigfu00f6rderern, deutlich geringere Investitionskosten. Aufgrund der vielseitigen Anforderungen und Einsatzmu00f6glichkeiten dieser sehr flexiblen Komponente haben wir eine Vielzahl verschiedener Ausfu00fchrungen entwickelt und eingesetzt. Verfahrwagen sind i.d.R. schienengebunden und transportieren das aufgenommene Stu00fcckgut entweder weiter entlang der vorrausgegangenen Transportrichtung oder quer dazu und ermu00f6glichen.nn
VariantennnJe nach Aufgabenstellung, Umfeld und Transportgut ergeben sich sehr viele verschiedene Lu00f6sungen und Ausfu00fchrungen fu00fcr wiederum verschiede fu00f6rdertechnische Aufbauten.nn nnNur einige besonderen Merkmale an dieser Stelle:nnextra flach ,doppelt tief o. breit,zwei Ebenen, kurvengu00e4ngig mit Hubeinrichtung, mit Dreheinrichtung, Teleskopgabel, uvm. Aufbaunn nnApp PHOTOWALLnn nnJe nach Anwendungsfall ku00f6nnen die Verfahrwagen mit einem oder mehreren Komponenten aus unserem Fu00f6rdertechnikprogram (Rollen-, Ketten-, Gurt- und Riemenfu00f6rder) bestu00fcckt werden.nn nnAntriebsvariantennnJe nach Anforderungsprofil ergeben sich unterschiedliche Antriebsarten wie z.B:nnntu2126-Antrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb zieht den Verfahrwagen entlang eines auf dem Boden liegenden Lastaufnahmemittels (Kette, Flach- oder Zahnriemen)ntEin- oder Mehrachsantrieb. Zwei oder mehr Laufrollen des Verfahrwagen treiben ihn mittels auf dem Verfahrwagen befindlichen Zentralantriebs an.ntReibradantrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb treibt den Wagen mittels federbelastetem Friktionsrad an.ntExterner Antrieb: Ein ortsfest installierter Antrieb bewegt den Verfahrwagen an einem umlaufenden Lastaufnahmemittel (Seil, Kette, RiemenntAls Antriebe werden handelsu00fcbliche Getriebemotoren, von ganz einfach u00fcber polumschaltbar (2-feste Geschwindigkeiten), u00fcber frequenzgeregelt (variable Geschwindigkeit) bis hin zu dynamischen Servomotoren eingesetzt.nnnSicherheitnnSofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": " nn nn nn nn " }
Je nach Aufgabenstellung, Umfeld und Transportgut ergeben sich sehr viele verschiedene Lu00f6sungen und Ausfu00fchrungen fu00fcr wiederum verschiede fu00f6rdertechnische Aufbauten.nn
Nur einige besonderen Merkmale an dieser Stelle:nn
extra flach ,doppelt tief o. breit,zwei Ebenen, kurvengu00e4ngig mit Hubeinrichtung, mit Dreheinrichtung, Teleskopgabel, uvm. Aufbaunn nnApp PHOTOWALLnn nnJe nach Anwendungsfall ku00f6nnen die Verfahrwagen mit einem oder mehreren Komponenten aus unserem Fu00f6rdertechnikprogram (Rollen-, Ketten-, Gurt- und Riemenfu00f6rder) bestu00fcckt werden.nn nnAntriebsvariantennnJe nach Anforderungsprofil ergeben sich unterschiedliche Antriebsarten wie z.B:nnntu2126-Antrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb zieht den Verfahrwagen entlang eines auf dem Boden liegenden Lastaufnahmemittels (Kette, Flach- oder Zahnriemen)ntEin- oder Mehrachsantrieb. Zwei oder mehr Laufrollen des Verfahrwagen treiben ihn mittels auf dem Verfahrwagen befindlichen Zentralantriebs an.ntReibradantrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb treibt den Wagen mittels federbelastetem Friktionsrad an.ntExterner Antrieb: Ein ortsfest installierter Antrieb bewegt den Verfahrwagen an einem umlaufenden Lastaufnahmemittel (Seil, Kette, RiemenntAls Antriebe werden handelsu00fcbliche Getriebemotoren, von ganz einfach u00fcber polumschaltbar (2-feste Geschwindigkeiten), u00fcber frequenzgeregelt (variable Geschwindigkeit) bis hin zu dynamischen Servomotoren eingesetzt.nnnSicherheitnnSofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": " nn nn nn nn " }
Je nach Anwendungsfall ku00f6nnen die Verfahrwagen mit einem oder mehreren Komponenten aus unserem Fu00f6rdertechnikprogram (Rollen-, Ketten-, Gurt- und Riemenfu00f6rder) bestu00fcckt werden.nn
AntriebsvariantennnJe nach Anforderungsprofil ergeben sich unterschiedliche Antriebsarten wie z.B:nnntu2126-Antrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb zieht den Verfahrwagen entlang eines auf dem Boden liegenden Lastaufnahmemittels (Kette, Flach- oder Zahnriemen)ntEin- oder Mehrachsantrieb. Zwei oder mehr Laufrollen des Verfahrwagen treiben ihn mittels auf dem Verfahrwagen befindlichen Zentralantriebs an.ntReibradantrieb. Ein auf dem Verfahrwagen befindlicher Antrieb treibt den Wagen mittels federbelastetem Friktionsrad an.ntExterner Antrieb: Ein ortsfest installierter Antrieb bewegt den Verfahrwagen an einem umlaufenden Lastaufnahmemittel (Seil, Kette, RiemenntAls Antriebe werden handelsu00fcbliche Getriebemotoren, von ganz einfach u00fcber polumschaltbar (2-feste Geschwindigkeiten), u00fcber frequenzgeregelt (variable Geschwindigkeit) bis hin zu dynamischen Servomotoren eingesetzt.nnnSicherheitnnSofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": " nn nn nn nn " }
Je nach Anforderungsprofil ergeben sich unterschiedliche Antriebsarten wie z.B:nn
SicherheitnnSofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": " nn nn nn nn " }
Sofern die Verfahrwagen nicht im personenfreien Bereich betrieben werden, bietet eine umfangreiche Auswahl an Sicherheitskomponenten, wie Bumper, Laserfu00e4cherscanner, Sicherheitslichtgitter usw. diverse Lu00f6sungsmu00f6glichkeiten.nnn", "tail": " ", "author": "user_564ecdcfc9fe3", "id": "5PeE", "taxo": "component", "date_created": 1487933391.1498, "date_modified": 1590050655.156689, "itemid": "5PeE", "video": "
" }